top of page
  • noun_993747_cc_edited_edited
  • Black Instagram Icon

Psychologische Beratung in Zürich – Klarheit, Selbstannahme & innere Verbindung

Ihre Praxis für psychologische & körperzentrierte Beratung in Zürich

Im ruhigen Zürcher Seefeld – nur wenige Minuten vom Bahnhof Stadelhofen entfernt – begleite ich Menschen mit einem körperzentrierten Ansatz durch herausfordernde Lebensphasen.
In einem geschützten Rahmen können Gefühle gefühlt, Gedanken sortiert und alte Muster achtsam aufgelöst werden.

In Zürich begleite ich Sie, wenn Sie wieder in Verbindung mit sich selbst kommen möchten – sei es durch Gespräche, innere Prozesse oder körperliche Wahrnehmung.

Wann ist psychologische Beratung in Zürich sinnvoll?

Viele Klient:innen kommen mit dem Gefühl, „nicht mehr weiterzuwissen“ – oder spüren eine Leere, die sie sich selbst nicht erklären können.
Psychologische Beratung kann unterstützen bei:

  • innerer Unruhe, Stress und Erschöpfung

  • Beziehungskonflikten oder emotionaler Abhängigkeit

  • Selbstwertthemen & Überforderung

  • Körperlichen Symptomen ohne klare Ursache

  • dem Wunsch nach innerer Neuorientierung

Schwerpunkte meiner Beratung in Zürich

Manchmal reicht Reden allein nicht – weil das, was in uns wirkt, viel älter, leiser oder tiefer ist.
In der körperzentrierten Beratung schauen wir gemeinsam dorthin, wo sich Worte und Körperempfindungen begegnen – ganz ohne Druck, ganz bei dir.

Innere Anspannung & emotionale Überforderung

Ein dauerhaft überregtes Nervensystem kann sich anfühlen wie ein ständiger innerer Alarmzustand: Grübeln, Anspannung, Reizbarkeit oder Erschöpfung.
In der Beratung geht es nicht darum, diese Zustände „wegzumachen“, sondern zu verstehen, was sie schützen wollen.
Über den Körper, den Atem und achtsame Begleitung darf langsam wieder Ruhe einkehren – nicht als Technik, sondern als Erfahrung.

Selbstwert, Unsicherheit & emotionale Schutzmuster

Hinter mangelndem Selbstwert stecken oft tiefe, früh gelernte Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich muss leisten, um geliebt zu werden“.
Diese Glaubensmuster wirken nicht nur im Kopf – sondern auch im Körper: Enge, Druck, innerer Rückzug.
In der Beratung schaffen wir Raum, diese Muster zu erkennen, liebevoll zu hinterfragen – und neue, stärkende innere Haltungen zu entwickeln.

Beziehung, Nähe & emotionale Abhängigkeit

Viele Menschen erleben sich in Beziehungen wiederkehrend als „zu viel“ oder „nicht genug“. Oder sie verlieren sich in der Angst, verlassen zu werden.
In einem geschützten Rahmen darfst du diese Dynamiken erforschen – achtsam, urteilsfrei und mit Bezug zu deinen Bindungserfahrungen.
Das Ziel ist nicht „funktionieren“, sondern verbunden sein – mit dir selbst und anderen.

Körperliche Symptome & emotionale Ursachen

Manchmal zeigt sich seelische Belastung im Körper – in Form von Verspannungen, Engegefühl, Druck oder Müdigkeit.
Hypnose kann helfen, die Verbindung zwischen Körper und Gefühl zu erforschen, Ausdruck zu finden und innere Prozesse zu lösen. Gerade bei psychosomatischen Beschwerden entsteht so oft spürbare Erleichterung.

Sexualität, Scham & Intimität

Sexualität ist oft mit Unsicherheiten, Leistungsdruck oder alten Verletzungen verknüpft – und kaum jemand spricht offen darüber.
In meiner Praxis darf alles sein: der Wunsch nach mehr Nähe, fehlende Lust, Schmerz, Scham oder die Frage „Was ist Sexualität überhaupt für mich?“
Körperzentrierte Beratung kann dabei helfen, Intimität wieder mit Verbindung zu erleben – nicht als Funktion, sondern als Begegnung.

Inneres Kind & emotionale Heilung

Oft reagiert in uns ein jüngerer Teil, wenn wir verletzt, getriggert oder ohnmächtig sind.
Dieses „innere Kind“ trägt Erfahrungen, die einst zu viel waren – und deshalb verdrängt wurden.
In der Beratung lade ich dich ein, diesem Teil zu begegnen: Mit Mitgefühl, Sicherheit und der Klarheit deines heutigen Selbst. Das kann sehr heilend sein.

Übergangsphasen & Identitätsfragen

Ob Jobwechsel, Trennung, Schwangerschaft, ein neues Lebensjahrzehnt oder spirituelle Fragen: Übergänge fordern uns auf, neu zu werden – aber nicht beliebig.
In Zürich begleite ich dich dabei, dich innerlich zu sortieren, Altes zu würdigen und dem Neuen achtsam zu begegnen.
Das Ziel ist kein „fertig sein“ – sondern eine stimmige Verbindung mit deiner jetzigen Versionen: z. B. das Essen aus Stress, Leere oder als Belohnung.
Gemeinsam arbeiten wir an einem neuen Körpergefühl, innerer Motivation und einem liebevollen Umgang mit sich selbst.
Ziel ist nicht Kontrolle – sondern echte Verbindung zum eigenen Körper.

So läuft eine Sitzung in Zürich ab

Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Ankommen – über Gespräch, Körperwahrnehmung oder einfaches Dasein.
Danach entsteht ein individueller Prozess – achtsam begleitet, frei von Bewertung.

Dauer: 60–75 Minuten
Ort: Im geschützten Praxisraum an der Florastrasse 12 im Seefeld
Frequenz & Dauer: ganz nach Ihrem Bedarf

Die Praxis in Zürich – zentral & ruhig

Die Praxis befindet sich im Herzen des Zürcher Seefelds – ruhig gelegen, lichtdurchflutet und liebevoll eingerichtet.
Ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und einfach sein dürfen.

Nur wenige Gehminuten vom Zürichsee und dem Bahnhof Stadelhofen entfernt bietet die Praxis den idealen Rahmen für innere Arbeit: zentrumsnah, gut erreichbar – und doch fern vom Lärm des Alltags.

Ob Sie sich nach Klarheit sehnen, emotionales Gepäck loslassen möchten oder sich selbst wieder näherkommen wollen – hier finden Sie einen sicheren Raum dafür. Ein Raum, der nicht bewertet, sondern begleitet. Nicht fordert, sondern ermöglicht.

Sind Sie bereit, sich selbst zu begegnen?

Ich begleite Sie mit Klarheit, Feingefühl und der tiefen Überzeugung,
dass in Ihnen bereits alles angelegt ist, was Sie brauchen.

Praxis für psychologische Beratung in Zürich – ruhiger Raum im Seefeld
 Naysha Hypnosis in Bern und Zuerich
bottom of page